Wir informieren Sie über die aktuellen Aus- und Weiterbildungen im Kreis Zwickau, des Landessportbund Sachsen und der Sportjugend Sachsen. Interesse an einem Angebot? Kein Problem! | ||
Anprechpartnerin: Angelika Pöhlmann Tel: 0375/8189110 |
![]() |
|
Grundlehrgang (umfasst 32 LE) |
||
1. Angebot: | ||
LG-GL 01/22 | 04./05. März 2022 | 1. Teil, Onlineschulung |
18./19. März 2022 | 2. Teil, DRK- Ortsverein Hohenstein-Ernstthal; Präsenz | |
Online-Anmeldung | ||
Anmeldeschluss: 17. Februar 2022 | ||
2. Angebot: | ||
LG-LG 02/22 | 01./02. April 2022 | 1. Teil, Sachsenlandhalle Glauchau; Präsenz |
06./07. Mai 2022 | 2. Teil, Sachsenlandhalle Glauchau; Präsenz | |
Online-Anmeldung | ||
Anmeldeschluss: 17. März 2022 | ||
3. Angebot: | ||
LG-LG 03/22 | 23./24. September 2022 | 1. Teil, Onlineschulung |
07./08. Oktober 2022 | 2. Teil, Zwickau - Haus der Vereine; Präsenz | |
Online-Anmeldung | ||
Anmeldeschluss: 09. September 2022 | ||
Aufbaulehrgang (umfasst 32 LE) | ||
LG-AB 04/22 | 08./09. April 2022 | 1. Teil, Zwickau |
LG-AB 05/22 | 29./30. April 2022 | 2. Teil, Zwickau |
Online-Anmeldung | ||
Anmeldeschluss: 25. März 2022 | ||
Lizenzlehrgang (umfasst 60 LE) | ||
LG-LZ 06/22 | 20./21. Mai 2022 | 1. Teil, Zwickau |
LG-LZ 07/22 | 17./18. Juni 2022 | 2. Teil, Zwickau |
LG-LZ 08/22 | 01./02. Juli 2022 | 3. Teil, Zwickau |
LG-LZ 09/22 | 09./10. September 2022 | 4. Teil, Zwickau |
Online-Anmeldung | ||
Anmeldeschluss: 07. Mai 2022 | ||
Fortbildungsangebote für Breitensportlizenz |
||
1. Angebot (15LE): | ||
LG-FB 10/22 | 06./07. Mai 2022 | Fortbildung DRK; Ort: Hohenstein-Ernstthal |
Online-Anmeldung | ||
Anmeldeschluss: 18. April 2022 | ||
2. Angebot (15 LE): | ||
LG-FB 11/22 | 04./05. November 2022 | Fortbildung Vorschulbereich; Ort: Zwickau |
Online-Anmeldung | ||
Anmeldeschluss: 22. Oktober 2022 | ||
3. Angebot (15 LE): | ||
LG-FB 12/22 | 18./19. November 2022 | Breitensportmix; Ort: Zwickau |
Online-Anmeldung | ||
Anmeldeschluss: 04. November 2022 | ||
4. Angebot (15 LE): | ||
LG-FB 13/22 | 02./03. Dezember 2022 | Fortbildung DRK; Ort: Hohenstein-Ernstthal |
Online-Anmeldung | ||
Anmeldeschluss: 18. November 2022 | ||
Kompaktkurs für Erzieher (umfasst 60 LE) | ||
LG-KP 14/22 | 09.-13. Mai 2022 | Zwickau |
Anmeldung: modes@kreissportbund-zwickau.de | ||
Auch im Jahr 2022 erfolgt die Anmeldung für diese Lehrgänge über das Bildungsportal!!! | ||
Ausbildung zum Ehrenamtskoordinator - Basismodul (16 LE) | ||
verantwortlich SSB Chemnitz 06.-13.10.2022; Online-Anmeldung über SSB Chemnitz (EA-01-2022) | ||
Kurzschulung "Ehrenamt (neu) gestalten" - Freiwilliges Engagement im Verein optimieren | ||
Zielgruppe der Kurzschulung: | ||
Die Kurzschulung richtet sich an Vereinsführungskräfte und Engagierte (und Abteilungen) die sich um die Gewinung und Bindung von ehrenamtkichen Mitarbeitern in den Sportvereinen (und Abteilungen) "kümmern" (möchten). | ||
Inhalte der Kurzschulung: - Einstieg in das Thema freiwilliges Engagement | ||
- Vorstellung des Modells "Lebnszyklus des freiwilligen Engagements" aus der | ||
a) Perspektive des Freiwilligen | ||
b) Perspektive des Vereins | ||
- Praxisbeispiele- Instrumente zur Ansprache, Gewinnung und Bindung von freiwilligen Engagierten im Sportverein | ||
LG-FB 15/22 | Mi., 06. April 2022 | Onlineseminar |
Anmeldeschluss: 18. März 2022 | ||
Fortbildungsangebot für Vorstände | ||
1. Angebot: | Mi., 27. April 2022 | Zwickau, 18.30-21.00 Uhr |
Thema: Vereinsstammtisch (Engagementberatung) | ||
2. Angebot: | Mi., 18.Mai 2022 | Onlineangebot, 18.00-21.00 Uhr |
Thema: Datenschutz zu Zeiten von Corona | ||
3. Angebot: | noch nicht benannt | Glauchau,18.00-21.00 Uhr |
Thema: Vereinsrecht | ||
4. Angebot: | noch nicht benannt | evtl. Onlineschulung, 18.30-20.00 Uhr |
Thema: Das 1x1 der Vereinsbuchhaltung | ||
5. Angebot: | Mi., 12. Oktober 2022 | Glauchau, 18.00-21.00 Uhr |
Thema: Schulung für Kassenprüfer | ||
Ansprechpartner: Kreissportbund Zwickau, Stiftstr. 11, 08056 Zwickau | ||
Angelika Pöhlmann, 0375-818911 -0 | ||
poehlmann@kreissportbund-zwickau.de | ||
Allgemeines zu Aus- und Fortbildung | ||
Neben Lehrgängen, die der Landessportbund Sachsen und die Lanesfachverbände anbieten, | ||
können auch Aus- und Fortbildungslehrgänge im Kreissportbund Zwickau absolviert werden. | ||
Grundlehrgang (GL): | ||
bildet den ersten Pflichtbaustein in der Ausbildung von Übungsleitern und umfasst 32 LE. Verschiedene Fachberbände erkennen diesen Ausbildungsteil, wenn er im Kreissportbund absolviert wird, nicht an. Bitte mit dem Fachverband abklären. |
||
Weg zur Breitensportlizenz - Übungsleiter C /Breitensport im KSB Zwickau: | ||
1. Schritt: | Grundlehrgang (32 LE) in 2 Teilen | |
2. Schritt: | Aufbaulehrgang (32 LE) in 2 Teilen | |
3. Schritt: | Lizenzlehrgang (60 LE) in 4 Teilen | |
Fortbildung: | ||
Lizenzen in der Stufe C und B haben eine Gültigkeit von 4 Jahren. In dieser Zeit muss für die Verlängerung eine Fortbildung von 15 LE nachgewiesen werden. |
||
Hinweise zum Ablauf: | Die Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, wie folgt statt: | |
Freitags: 17.00 - 21.00 Uhr Samstags: 08.00 - 16.00 Uhr |
||
Lehrgangsgebühren: | Vereine KSB andere Vereine/Private | |
Grundlehrgang - gesamt | 80,00 € 100,00 € | |
Grundlehrgang - pro Teil | 45,00 € 55,00 € | |
Aufbaulehrgang - pro Teil | 45,00 € 55,00 € | |
Lizenzlehrgang - pro Teil | 45,00 € 55,00 € | |
Fortbildung Breitensport- pro Teil | 45,00 € 55,00 € | |