Pinnwand
Christian M.
Donnerstag, 26. Juli 2012 17:21 | Zwickau
Informationen zum geplanten Testlauf [Stand: 26.07.2012] >>
„1. FICHTELBERG-SUPERMARATHON“
>> 6. OKTOBER 2012 Treffunkt: Zwickau, Haltestelle Vogtlandbahn, Stadthalle
(Bergmannstr. 1, 08056 Zwickau)
>> Zeit: pünktlich 7:45 Uhr (8 Uhr Abfahrt der Bahn…)
Möglichkeit des Gepäcktransports zum Ziel gegeben
>> Startnummernausgabe im Zug (egal wie viele Teilnehmer – es gibt auf
jeden Fall eine Startnummer )
>> Ankunft Schöneck: 9:20 Uhr / Start in Schöneck: 9:30 Uhr
3. Streckenbeschreibung & Verpflegung
Der Streckenverlauf teilt sich im Wesentlichen in drei Abschnitte:
Der erste Abschnitt entspricht genau der vom Winter bekannten
Kammloipe von Schöneck bis nach Johanngeorgenstadt/Abzweig Henneberger Häuser an der Dreckpfütze.
Von den Hennberger Häusern verläuft der zweite Abschnitt entlang der
ebenfalls vom Winter genutzten Strecke der Skimagistrale. Dieser folgen wir zur nahen Grenze zu Tschechien. Weiter führt sie auf tschechischem Gebiet bis zum Gottesgaber Spitzberg wo wir die Magistrale Richtung Fichtelberg verlassen.
Der letzte Teil führt dann anspruchsvoll hinauf auf das Dach von Sachsen, dem Fichtelberg.
Die Strecke ist grundsätzlich für Wanderer gut ausgeschildert. Für den Lauf erfolgt keine extra Beschilderung - jeder Teilnehmer erhält eine Karte mit eingezeichneter Route.
4. Wertung & Ziel
>> keine Transponder etc. / eigene Zeitnahme /Fairplay
>> Ziel: Vorplatz des Fichtelberghauses, Fichtelberg (1.215m)
>> am Ziel wird die Zeit abgenommen
>> Möglichkeit zur Erfrischung (Dusche) besteht am Ziel
5. Kosten
Bitte passend am Treffpunkt in Zwickau: 30 € pro Teilnehmer (für Gepäcktransport, TN-Unterlagen, Nutzung des Sauna- und Wellnessbereiches / Duschen im Fichtelberghaus, Rücktransport etc.).
Darüber hinaus von jedem selbst zu begleichen: Bahnfahrt Zwickau-Schöneck (11€) sowie Verpflegung am Ziel
6. Teilnahmebedingungen / Hinweise
>> Es handelt sich um einen Testlauf für interessierte Läufer
>> Keine organisierte Laufveranstaltung - Motto: von Läufern – für Läufer
>> Mindestalter: 18 Jahre
>> Mitnahme des Personalausweises – da wir die Landesgrenze überschreiten
>> Mit Antritt des Laufes bestätigt jeder Teilnehmer, dass er körperlich gesund und
ausreichend für diesen Lauf trainiert ist
>> Keine Absicherung der Strecke durch Sanitäter / Ordner etc.
>> Hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbsteinschätzung gefordert
>> Sportliche Fairness ist Grundsatz
>> Der Lauf findet bei jedem Wetter statt
7. Anmeldung / Kommunikation / Kontakt
Auch wenn es sich um einen nicht professionell organisierten Lauf handelt, ist die Anmeldung mit einem Minimum an persönlichen Daten u.a. für die Planung des Gepäck und Rücktransportes unbedingt erforderlich – Anspruch auf diesen können wir nur gemeldeten Läufern zusichern. Eine Teilnehmerübersicht inkl. der Kontaktdaten wird vorab an alle gemeldeten Teilnehmer verschickt. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer zur Weitergabe dieser Daten an den genannten Empfängerkreis einverstanden. Anmeldeschluss ist der Freitag, 28. September 2012.
Die Anmeldung ist nur per Email möglich – Informationen, Änderungen und Hinweise in Bezug auf den geplanten Lauf werden per Email kommuniziert.
Daher bitte die Anmeldung mit folgenden Angaben:
>> Name, Vorname
>> Lebensalter / Wohnort
>> telefonisch erreichbar unter
>> Emailadresse
ausschließlich an: chr.m.wagner@t-online.de
Sollte an dieser Stelle noch etwas offen / unklar sein, stehen die Initiatoren
für Rückfragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag im Oktober!
Christian Wagner Heiko Burchard
chr.m.wagner@t-online.de post@heiko-burchard.de
0172/9754771 0172/8763124
„1. FICHTELBERG-SUPERMARATHON“
>> 6. OKTOBER 2012 Treffunkt: Zwickau, Haltestelle Vogtlandbahn, Stadthalle
(Bergmannstr. 1, 08056 Zwickau)
>> Zeit: pünktlich 7:45 Uhr (8 Uhr Abfahrt der Bahn…)
Möglichkeit des Gepäcktransports zum Ziel gegeben
>> Startnummernausgabe im Zug (egal wie viele Teilnehmer – es gibt auf
jeden Fall eine Startnummer )
>> Ankunft Schöneck: 9:20 Uhr / Start in Schöneck: 9:30 Uhr
3. Streckenbeschreibung & Verpflegung
Der Streckenverlauf teilt sich im Wesentlichen in drei Abschnitte:
Der erste Abschnitt entspricht genau der vom Winter bekannten
Kammloipe von Schöneck bis nach Johanngeorgenstadt/Abzweig Henneberger Häuser an der Dreckpfütze.
Von den Hennberger Häusern verläuft der zweite Abschnitt entlang der
ebenfalls vom Winter genutzten Strecke der Skimagistrale. Dieser folgen wir zur nahen Grenze zu Tschechien. Weiter führt sie auf tschechischem Gebiet bis zum Gottesgaber Spitzberg wo wir die Magistrale Richtung Fichtelberg verlassen.
Der letzte Teil führt dann anspruchsvoll hinauf auf das Dach von Sachsen, dem Fichtelberg.
Die Strecke ist grundsätzlich für Wanderer gut ausgeschildert. Für den Lauf erfolgt keine extra Beschilderung - jeder Teilnehmer erhält eine Karte mit eingezeichneter Route.
4. Wertung & Ziel
>> keine Transponder etc. / eigene Zeitnahme /Fairplay
>> Ziel: Vorplatz des Fichtelberghauses, Fichtelberg (1.215m)
>> am Ziel wird die Zeit abgenommen
>> Möglichkeit zur Erfrischung (Dusche) besteht am Ziel
5. Kosten
Bitte passend am Treffpunkt in Zwickau: 30 € pro Teilnehmer (für Gepäcktransport, TN-Unterlagen, Nutzung des Sauna- und Wellnessbereiches / Duschen im Fichtelberghaus, Rücktransport etc.).
Darüber hinaus von jedem selbst zu begleichen: Bahnfahrt Zwickau-Schöneck (11€) sowie Verpflegung am Ziel
6. Teilnahmebedingungen / Hinweise
>> Es handelt sich um einen Testlauf für interessierte Läufer
>> Keine organisierte Laufveranstaltung - Motto: von Läufern – für Läufer
>> Mindestalter: 18 Jahre
>> Mitnahme des Personalausweises – da wir die Landesgrenze überschreiten
>> Mit Antritt des Laufes bestätigt jeder Teilnehmer, dass er körperlich gesund und
ausreichend für diesen Lauf trainiert ist
>> Keine Absicherung der Strecke durch Sanitäter / Ordner etc.
>> Hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbsteinschätzung gefordert
>> Sportliche Fairness ist Grundsatz
>> Der Lauf findet bei jedem Wetter statt
7. Anmeldung / Kommunikation / Kontakt
Auch wenn es sich um einen nicht professionell organisierten Lauf handelt, ist die Anmeldung mit einem Minimum an persönlichen Daten u.a. für die Planung des Gepäck und Rücktransportes unbedingt erforderlich – Anspruch auf diesen können wir nur gemeldeten Läufern zusichern. Eine Teilnehmerübersicht inkl. der Kontaktdaten wird vorab an alle gemeldeten Teilnehmer verschickt. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer zur Weitergabe dieser Daten an den genannten Empfängerkreis einverstanden. Anmeldeschluss ist der Freitag, 28. September 2012.
Die Anmeldung ist nur per Email möglich – Informationen, Änderungen und Hinweise in Bezug auf den geplanten Lauf werden per Email kommuniziert.
Daher bitte die Anmeldung mit folgenden Angaben:
>> Name, Vorname
>> Lebensalter / Wohnort
>> telefonisch erreichbar unter
>> Emailadresse
ausschließlich an: chr.m.wagner@t-online.de
Sollte an dieser Stelle noch etwas offen / unklar sein, stehen die Initiatoren
für Rückfragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag im Oktober!
Christian Wagner Heiko Burchard
chr.m.wagner@t-online.de post@heiko-burchard.de
0172/9754771 0172/8763124
KSV Glauchau e.V. / Fam. Busch
Donnerstag, 21. Juni 2012 06:54 | 5.Kanu-Triathlon im Grünfelder Park Waldenburg
Zum 5. Kanu-Triathlon jetzt anmelden!
Auch in diesem Jahr wird es am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober wieder die beliebte Veranstaltung im Grünfelder Park Waldenburg für alle Freizeitsportler geben.
Im Gelände rund um und auf dem Gondelteich werden dann ab 10 Uhr viele Zweier-Teams um die begehrten Töpfer-Pokale der Stadt Waldenburg kämpfen.
Der Wettkampfmodus beim LAUFEN - RADELN - PADDELN hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und wird unverändert beibehalten. So können sich ab sofort wieder alle interessierten Männer-, Mix- und Kind-Familie-Teams beim Ausrichter des 5. Kanu-Triathlon anmelden.
Ein beheiztes Großzelt soll die Sportler auch bei ungünstiger Witterung schützen. Für alle Zuschauer besteht wie immer kostenloser Eintritt ins Parkgelände. Die Freiwillige Feuerwehr Waldenburg wird die Streckenabsicherung in bewährter Form übernehmen und der Feuerwehrverein der Stadt kümmert sich um eine reichhaltige Verpflegung.
Die Stadt Waldenburg mit ihrem Bürgermeister Bernd Pohlers als Schirmherr der Veranstaltung sowie der Kanusport- und Spielverein Glauchau e.V. und der Kajak-Mietservice als gemeinsamer Ausrichter des 5. Kanu-Triathlon freuen sich auf eine engagierte Teilnehmerschar und großes Zuschauerinteresse.
Meldeformulare sowie die Ausschreibung sind als pdf-Datei unter www.waldenburg.de und unter www.tourismus-zwickau.de abrufbar oder können per e-mail unter muldental@kajak-mietservice.de abgefordert werden.
Info-Tel.: Kajak-Mietservice Busch 03763 - 440341
Auch in diesem Jahr wird es am Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober wieder die beliebte Veranstaltung im Grünfelder Park Waldenburg für alle Freizeitsportler geben.
Im Gelände rund um und auf dem Gondelteich werden dann ab 10 Uhr viele Zweier-Teams um die begehrten Töpfer-Pokale der Stadt Waldenburg kämpfen.
Der Wettkampfmodus beim LAUFEN - RADELN - PADDELN hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und wird unverändert beibehalten. So können sich ab sofort wieder alle interessierten Männer-, Mix- und Kind-Familie-Teams beim Ausrichter des 5. Kanu-Triathlon anmelden.
Ein beheiztes Großzelt soll die Sportler auch bei ungünstiger Witterung schützen. Für alle Zuschauer besteht wie immer kostenloser Eintritt ins Parkgelände. Die Freiwillige Feuerwehr Waldenburg wird die Streckenabsicherung in bewährter Form übernehmen und der Feuerwehrverein der Stadt kümmert sich um eine reichhaltige Verpflegung.
Die Stadt Waldenburg mit ihrem Bürgermeister Bernd Pohlers als Schirmherr der Veranstaltung sowie der Kanusport- und Spielverein Glauchau e.V. und der Kajak-Mietservice als gemeinsamer Ausrichter des 5. Kanu-Triathlon freuen sich auf eine engagierte Teilnehmerschar und großes Zuschauerinteresse.
Meldeformulare sowie die Ausschreibung sind als pdf-Datei unter www.waldenburg.de und unter www.tourismus-zwickau.de abrufbar oder können per e-mail unter muldental@kajak-mietservice.de abgefordert werden.
Info-Tel.: Kajak-Mietservice Busch 03763 - 440341
Ralf
Montag, 18. Juni 2012 15:54 | Zwickau
Suche Partne/in für Badminton als Freizeitsport einmal wöchentlich.
Einladung zum Probetraining bei den Zwic
Dienstag, 05. Juni 2012 08:05 | Zwickau
Das Senior Team
„TPC Spirit Stars“
sucht Verstärkung!
Am Sonntag, dem 26.08.2012 veranstalten wir in der Turnhalle Amalienstraße (Humboldschule) von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr ein Probetraining.
Wer Lust auf Tanz und Akrobatik hat und bereit ist, die Trainingszeiten fest in seinen Terminplan aufzunehmen, ist herzlich willkommen.
Mitmachen können Jungs und Mädels ab dem 16. Lebensjahr.
Anmelden könnt Ihr Euch unter der Rufnummer 0163/ 2536926.
Bitte bringt normale Sportkleidung, Hallenschuhe und ausreichend zu trinken mit!
Wir freuen uns auf Euch und wünschen viel Erfolg!
TPC Spirit Stars
„TPC Spirit Stars“
sucht Verstärkung!
Am Sonntag, dem 26.08.2012 veranstalten wir in der Turnhalle Amalienstraße (Humboldschule) von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr ein Probetraining.
Wer Lust auf Tanz und Akrobatik hat und bereit ist, die Trainingszeiten fest in seinen Terminplan aufzunehmen, ist herzlich willkommen.
Mitmachen können Jungs und Mädels ab dem 16. Lebensjahr.
Anmelden könnt Ihr Euch unter der Rufnummer 0163/ 2536926.
Bitte bringt normale Sportkleidung, Hallenschuhe und ausreichend zu trinken mit!
Wir freuen uns auf Euch und wünschen viel Erfolg!
TPC Spirit Stars
FC 02 Zwickau e.V.
Mittwoch, 02. Mai 2012 14:18 | Sportplatz Muldenpromenade
Schnuppertag beim FC 02 Zwickau
Wir veranstalten am 12. und am 26 Mai 2012 von 10.00 bis 14.00 Uhr für alle fußballbegeisterten Kid's im Alter von 5 bis 7 Jahren ein unverbindliches Training. Unter fachkundiger Anleitung und auf spielerische Art möchten wir Dich für diese Mannschaftssportart begeistern.
Alles was du brauchst ist geeignete Sportkleidung und etwas zu trinken.
Wir freuen uns auf Euch!
Wir veranstalten am 12. und am 26 Mai 2012 von 10.00 bis 14.00 Uhr für alle fußballbegeisterten Kid's im Alter von 5 bis 7 Jahren ein unverbindliches Training. Unter fachkundiger Anleitung und auf spielerische Art möchten wir Dich für diese Mannschaftssportart begeistern.
Alles was du brauchst ist geeignete Sportkleidung und etwas zu trinken.
Wir freuen uns auf Euch!
The Peaches
Freitag, 23. März 2012 10:00 | Zwickau
Einladung zur Generalprobe
Am 25.03.2012 findet in der
Turnhalle des Käte-Kollwitz-Gymnasium
in der Zeit von
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
unsere Generalprobe zur Cheerleader Regionalmeisterschaft 2012 statt.
Einlass: ab 14:30 Uhr
Es sind alle Fans recht herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Peaches
Am 25.03.2012 findet in der
Turnhalle des Käte-Kollwitz-Gymnasium
in der Zeit von
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
unsere Generalprobe zur Cheerleader Regionalmeisterschaft 2012 statt.
Einlass: ab 14:30 Uhr
Es sind alle Fans recht herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Peaches
Zwickau
Sonntag, 29. Mai 2011 21:36
Sehr geehrte Sportfreunde, Abenteurer …
Suche für folgende Sache 1 bis max. 4 Personen aus der REGION ZWICKAU:
http://www.arcticultra.de/de/?Rennen:Regeln
http://sportreportage.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,8215527,00.html
Zielstellung: Bestehen der 430 Meilen Distanz! (je nach Psychologie und Zeit der Teammitglieder vielleicht auch Training auf Sieg der 430 Meilen Distanz)
Es dürfen nur Personen sein die Ihr Leben fest im Griff haben,
zukunftsperspektivisch immer genau wissen was sie wollen!
Personen die es auch finanzieren können, es ohne Probleme in ihr Leben einreihen können. (Job, Urlaubstage, Familie etc, Ausrüstungsverschleiß, Flüge, endgültige Ausrüstung, …)
- Erstellung einer kleinen speziellen Trainingsgruppe aus der Region Zwickau
- speziell für die Teilnahme an der 430 Meilen Distanz
- für die Disziplin Lauf oder Mountainbike
- Teilnahme frühestens 2013, ggf. 2015, spätestens 2017
- Sport bzw. Ausdauer sind nur ein kleiner Teil vom Trainingskonzept über mehrere Jahre hinweg, > mögliche Trainingsreisen im Winter nach Schweden, Finnland, Island oder Kanada, Trainingstouren im Winter in der Heimat, Psychologie, Kälte, Ernährung, eigene Ausrüstungsentwicklung- und Tests, Video- und Fotodokumentation, Englisch-Sprachkenntnisse, …
- Verteilung von Rechercheaufgaben im Team zu vielen verschiedenen notwendigen Thematiken
- …
Sollten Sie Interesse haben, bitte melden Sie sich nur wenn Sie sich auf der genannten Internetseite kundig gemacht haben und länger darüber nachgedacht haben!
Email: mzf.info@gmx.de
Suche für folgende Sache 1 bis max. 4 Personen aus der REGION ZWICKAU:
http://www.arcticultra.de/de/?Rennen:Regeln
http://sportreportage.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,8215527,00.html
Zielstellung: Bestehen der 430 Meilen Distanz! (je nach Psychologie und Zeit der Teammitglieder vielleicht auch Training auf Sieg der 430 Meilen Distanz)
Es dürfen nur Personen sein die Ihr Leben fest im Griff haben,
zukunftsperspektivisch immer genau wissen was sie wollen!
Personen die es auch finanzieren können, es ohne Probleme in ihr Leben einreihen können. (Job, Urlaubstage, Familie etc, Ausrüstungsverschleiß, Flüge, endgültige Ausrüstung, …)
- Erstellung einer kleinen speziellen Trainingsgruppe aus der Region Zwickau
- speziell für die Teilnahme an der 430 Meilen Distanz
- für die Disziplin Lauf oder Mountainbike
- Teilnahme frühestens 2013, ggf. 2015, spätestens 2017
- Sport bzw. Ausdauer sind nur ein kleiner Teil vom Trainingskonzept über mehrere Jahre hinweg, > mögliche Trainingsreisen im Winter nach Schweden, Finnland, Island oder Kanada, Trainingstouren im Winter in der Heimat, Psychologie, Kälte, Ernährung, eigene Ausrüstungsentwicklung- und Tests, Video- und Fotodokumentation, Englisch-Sprachkenntnisse, …
- Verteilung von Rechercheaufgaben im Team zu vielen verschiedenen notwendigen Thematiken
- …
Sollten Sie Interesse haben, bitte melden Sie sich nur wenn Sie sich auf der genannten Internetseite kundig gemacht haben und länger darüber nachgedacht haben!
Email: mzf.info@gmx.de
Kreissportbund Zwickau
Montag, 14. Februar 2011 12:27
Hallo, Sandra,
das Angebot der Peaches zum Thema BBP ist ja quasi vor der Nase, was die Pinnwand angeht jedenfalls;-).
Ansonsten gibt es hier auf der Seite in der Menüleiste den Unterpunkt Sportarten. Im Bereich Popgymnastik, Gymnastik oder auch Aerobic stehen einige Angebote, da kann man sich nach Zeiten und Orten erkundigen und das Richtige für sich herausfinden.
Viel Erfolg dabei wünscht
das Team des Kreissportbundes Zwickau
das Angebot der Peaches zum Thema BBP ist ja quasi vor der Nase, was die Pinnwand angeht jedenfalls;-).
Ansonsten gibt es hier auf der Seite in der Menüleiste den Unterpunkt Sportarten. Im Bereich Popgymnastik, Gymnastik oder auch Aerobic stehen einige Angebote, da kann man sich nach Zeiten und Orten erkundigen und das Richtige für sich herausfinden.
Viel Erfolg dabei wünscht
das Team des Kreissportbundes Zwickau
Sandra
Samstag, 05. Februar 2011 16:42 | Zwickau
Hallo.
Ich bin vor kurzem nach Zwickau gezogen und würde mich gerne sportlich betätigen, möchte aber nicht ins Studio. Gymnastik, BBP oder ähnliches wäre mir lieb. Kann mir jemand helfen?
LG Sandra
Ich bin vor kurzem nach Zwickau gezogen und würde mich gerne sportlich betätigen, möchte aber nicht ins Studio. Gymnastik, BBP oder ähnliches wäre mir lieb. Kann mir jemand helfen?
LG Sandra
"The Peaches" Zwickauer Cheerleader e.V.
Montag, 29. November 2010 08:47 | Zwickau
NEU NEU NEU
BBP Kurs bei den Peaches
Wer hat Lust, sratt Kaffee trinken, Eis essen, einkaufen, ... was für sich zu tun? der ist bei uns genau richtig!
Wie wäre es mit einem Kurs für Bauch, Beine, Po??
Wo: Turnhalle der Westsächsischen Hochschule
Wann: Freitags von 17 Uhr bis 18 Uhr
Die Kursgebühr beträgt 72€ im Jahr. (ca. 35 Stunden im Jahr)
Wer Lust hat meldet sich unter 0172/ 1790418 an!
"The Peaches"
Zwickauer Cheerleader e.V.
BBP Kurs bei den Peaches
Wer hat Lust, sratt Kaffee trinken, Eis essen, einkaufen, ... was für sich zu tun? der ist bei uns genau richtig!
Wie wäre es mit einem Kurs für Bauch, Beine, Po??
Wo: Turnhalle der Westsächsischen Hochschule
Wann: Freitags von 17 Uhr bis 18 Uhr
Die Kursgebühr beträgt 72€ im Jahr. (ca. 35 Stunden im Jahr)
Wer Lust hat meldet sich unter 0172/ 1790418 an!
"The Peaches"
Zwickauer Cheerleader e.V.
52 Einträge im Gästebuch